Geburtsjahrzehnte / Veröffentlichungsjahrzehnte

Dienstag, 26. August 2025

AKP-0000428



Sturmgeschütz III (STUG 3) - PK-Vorhauser

alte Postkarte
Hinweis: Die Kriegsberichter / PK-Männer der ehemaligen Deutschen Wehrmacht schrieben nicht nur Berichte für Propagandazeitungen, sie schufen zudem zahlreiche Fotos, die das Kriegsgeschehen oft in verklärter Weise darstellten und waren zum Teil auch mit Zeichnungen, Aquarellen oder Gemälden künstlerisch tätig. Viele ihrer Arbeiten wurden auch als Postkarten von verschiedenen Verlagen reproduziert.


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000427



Sturmgeschütz III
(STUG 3) - Kriegsberichter: Hermann Schneider


alte Postkarte
Hinweis: Die Kriegsberichter / PK-Männer der ehemaligen Deutschen Wehrmacht schrieben nicht nur Berichte für Propagandazeitungen, sie schufen zudem zahlreiche Fotos, die das Kriegsgeschehen oft in verklärter Weise darstellten und waren zum Teil auch mit Zeichnungen, Aquarellen oder Gemälden künstlerisch tätig. Viele ihrer Arbeiten wurden auch als Postkarten von verschiedenen Verlagen reproduziert.

(Rückseite fehlt)

Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000426



Sturmgeschütz III (STUG 3) - Kriegsberichter: Friedmann

alte Postkarte
Hinweis: Die Kriegsberichter / PK-Männer der ehemaligen Deutschen Wehrmacht schrieben nicht nur Berichte für Propagandazeitungen, sie schufen zudem zahlreiche Fotos, die das Kriegsgeschehen oft in verklärter Weise darstellten und waren zum Teil auch mit Zeichnungen, Aquarellen oder Gemälden künstlerisch tätig. Viele ihrer Arbeiten wurden auch als Postkarten von verschiedenen Verlagen reproduziert.


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000425



Hans Makart : Der Morgen

alte Postkarte, ungelaufen
Verlag | Hinweis: Kunstverlag Paul Bayer, Dresden - Makart-Postkarte, No. 28

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000424






"Hochzeitsnacht"

vier alte Erotik-Postkarten, ungelaufen
aus der Angebotsbeschreibung: Erotica: Konvolut mit 4 verschiedenen erotischen Foto-Postkarten aus div. Serien "Hochzeitsnacht" original um 1910 - Bromsilber, ungelaufen, 3mal rückseitig bezeichnet "Br" und Seriennummern, unbekannter Verlag, Grösse ca.: 9 x 14 cm

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000422



Tonight ...

alte US-Postkarte von 1938
Verlag | Hinweis: aus der Serie "Shadow Comics 10 subjects"

"Tonight the moon is mellow
Tonight the winds are warm
We're spending our time studying
A perfext sailing form!"

Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000421



"Im Boudoir" - Erotikpostkarte Nr. 4080/IX  (Aus Österreich-Ungarn(?))

alte Postkarte, gelaufen 1900 (Rückseite fehlt)
Verlag | Hinweis: -

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000420


Gruss aus Piegel

alte Postkarte Buch
Verlag | Hinweis: Verlag Albin Kirmse, Piegel - postalisch gelaufen 1916.

Interessante Mehrbildkarte, vom Verleger selbst beschrieben: "...Hier siehst Du meinen Gasthof mit meiner Wenigkeit darauf ..."


-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

Montag, 25. August 2025

AKP-0000419


Schwarzwaldhaus

alte Postkarte 
Verlag | Hinweis: Elchlepp Hofkunstverlag Freiburg i. Br. - "Bilder aus dem Schwarzwald Nr. 10" - postalisch als Feldpost gelaufen 1918; die Karte dürfte allerdings älter sein.

Weitere Postkarten mit Bauernhofmotiven.


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000418


Metz - Ludwigstaden

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: postalisch als Feldpost gelaufen 1916


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKB-0000417



Mario SCHULZE
Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten - Band 1: Sachsen-Anhalt
Quedlinburg-Gernrode: Herdam-Verlag [Halberstadt: Sixtus-Verlag] [2016]
152 S. - ill. - 21 x 22 cm - ISBN 978-3-933178-34-3
Der Bildband mit ausführlichen Textbeiträgen bietet mit historischen Ansichtskarten aus den Jahren 1898 bis 1945 einen Streifzug durch eine heute längst vergangene Bahnhofskultur. Vorgestellt werden kleine und große Bahnhöfe Sachsen-Anhalts. Sein Spektrum reicht von Bildmotiven und Geschichten aus der Altmark, dem Jerichower Land, der Börde, dem Harz, dem Mansfelder Land, aus Anhalt und dem Raum Halle-Naumburg.


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000416


Weinheim a. d. Bergstrasse (Baden) mit der Wachenburg und Burg Windeck

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: als Feldpost 1916 gelaufen


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000415




Der Parademarsch

alte Postkarte 
Verlag | Hinweis: Kunstverlagsanstalt Gerhard Stalling, Oldenburg i. Gr. - postalisch gelaufen als Feldpost 1917

Künstler-Postkartenreihe "Immer Fachmann". Militärische Fachausdrücke im Spiegel des Humors - Karte Nr. 7: Der "Parademarsch"
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000414


Unser Rheinland ist frei! - 1930 -

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: deutsche Propagandapostkarte, ungelaufen - Zeichnung: Gust. Wermann



Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000413


Bruxelles [Brüssel] Gare du Nord

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: belgische Postkarte, als deutsche Feldpost 1918 gelaufen

Hinweis: Zahlreiche weitere Fotos und Ansichtskarten von Bahnhöfen finden sich hier.



Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000412


Breslau - Kaiser Wilhelm Denkmal

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: postalisch als Feldpost 1915 gelaufen.


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

Sonntag, 24. August 2025

AKP-0000411


S. M. Linienschiff Deutschland [1904]

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: -postalisch als Feldpost 1916 gelaufen, mit patriotischen Gedicht (Erster Weltkrieg)

siehe auch: PoSeWe - Bilder



Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000410


Schwäbische Volkstrachten (Paar)

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: Gebr. Metz, Tübingen - 1915 als Feldpost gelaufen


-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000409



Horst-Emscher-Süd  -  Zeche Nordstern, Schacht I u. II

alte Postkarte
Verlag | Hinweis: Gelsenkirchen (Ruhrgebiet) - Zechenanlage (Übertage) mit zwei Fördertürmen - Kartenrückseite lag nicht vor.

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000408



Brügge (Bruges - De Hoofdkerk)

alte belgische Postkarte, 1918 als deutsche Feldpost gelaufen
Verlag | Hinweis: -


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKP-0000407


15. Vervier. - Place du Martyr (Ancienne Place des Récollets).

alte belgische Postkarte 
Verlag | Hinweis: postalisch gelaufen 1905


Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKO-0000406


POLOS - Postcarding Lower Styria (Untersteiermark)


Online-Ressource (mit derzeit ca. 2300 Datensätzen zu Postkarten aus dieser Region=
Link (extern): https://gams.uni-graz.at/context:polos

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

Freitag, 22. August 2025

AKP-0000405


Gruss aus Bad Liebenstein [in Thüringen]

alte Prägepostkarte , gelaufen 1904 - Frau in Tracht (farbig) und Schwarzweiss-Foto (Ortsansicht)
Verlag | Hinweis: -

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

Freitag, 8. August 2025

AKB-0000404


"Gruß aus Gladbeck" - Gladbeck auf alten und neueren Ansichtskarten / Hrsg.: Verein für Orts- und Heimatkunde e.V., Gladbeck

Buch
Verlag | Hinweis: Gladbeck: Hewea-Druck 2011 (95 S., ill. -  24 cm) - ISBN: 978-3-9801170-9-8




-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

AKB-0000403



Reinhard Vogelsang (Hrsg.), 
Bielefeld in alten Ansichtskarten

Buch
Verlag | Hinweis: Frankfurt a. M.: Flechsig 1978 [Lizenzausgabe 1995], ISBN 381121361X, Reihe: Deutschland in alten Ansichten (128 Seiten, ill. - 15 x21 cm)
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas

Donnerstag, 7. August 2025

AKB-0000402




Ansichten und Aussichten : der Lithograph und Landschaftsmaler Johann Dreyschütz (1880 - 1859) und seine Vogelschau-Ansichtskarten ; 

[anlässlich der Ausstellung Ansichten und Aussichten - der Maler Johann Dreyschütz (1880 - 1959), Stadtmuseum Tübingen, 20. Oktober - 25. November 2007 ; Volksbank Tübingen, 7. - 30. November 2007] / hrsg. von Gerhard Stumpp. Mit einem Anh. von Dieter Ott und Gerhard Stumpp. Stadtmuseum Tübingen. [Hrsg. vom Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen]


Buch
Verlag | Hinweis: Tübingen : Kulturamt der Univ.-Stadt 2007 (144 S. : überw. Ill. ; 28 cm) - ISBN: 978-3-910090-80-4 kart. : EUR 14.80

-
Diese Zusammenstellung © 2025 by CollectionTrivialitas