Wolfgang Thomsen (Hg.)
Holstein in alten Ansichtskarten
Frankfurt am Main : Flechsig 1978 (127 pp., ill. . 15 x 21 cm) - ISBN: 3-88189-047-5
[= Deutschland in alten Ansichtskarten] - Inhalt (extern)
Ausgewählte Ansichtskarten & Literatur für Philokartisten ~ Selected postcards & literature for philocartists & deltiologists
Wolfgang Thomsen (Hg.)
Holstein in alten Ansichtskarten
Frankfurt am Main : Flechsig 1978 (127 pp., ill. . 15 x 21 cm) - ISBN: 3-88189-047-5
[= Deutschland in alten Ansichtskarten] - Inhalt (extern)
Uwe Eckardt (Hg.)
Köln in alten Ansichtskarten
Frankfurt/M. : Wolfgang Weidlich [2002] (128 pp. - ill.)
- Neuausgabe, zuvor bei Flechsig -
Konstantin u. Jutta Pandazo
Berlin. Alte Ansichtskarten
Brüssel : Soddim 1979 (125, ill.)
Kulturlandschaft Zwätzen e. V. (Hg.)
Gruss aus Zwätzen.
Alte Post- und Ansichtskarten des Jenaer Stadtteils Zwätzen
Jena: Verlag DomnoPlan 2020 (86 pp., ill. - 16 x 22 cm) - ISBN: 978-3-9819754-8-2
Wolfgang Gresky (Hg.)
Jena in alten Ansichtskarten
Frankfurt a. M. : Flechsig 1979 (95 pp., ill. - 15 x 21 cm)
[= Deutschland in alten Ansichtskarten] - ISBN: 3-88189-083-1
Alois Keppers, Robert Tautges Geschichtsverein "Prümer Land" e.V.
Prümer Land Album in alten Ansichtskarten [Band 3]
Ansichtskarten aus Städten und Dörfern des Altkreises Prüm vor den Kriegszerstörungen 1945
Aachen : Helios [2000] (134 pp., ill. - 26,5 cm) - ISBN: 3-933608-11-2
Alois Keppers, Geschichtsverein "Prümer Land" A.G. Ortsgeschichte
Prümer Land Album in alten Ansichtskarten [von 1895-1945
Prüm: Geschichtsverein Prümer Land .s.a. (100 pp., ill. - 26,5 cm)
- In diesem Bildband soll unser Prümer Land in Ansichtspostkarten aus der Zeit von 1895 - 1945 dargestellt werden. Diese Dokumentation über einen Zeitraum von 50 Jahren umfaßt den ganzen ehemaligen Altkreis Prüm, natürlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Karten. -
Frankfurt am Main : Flechsig 2., veränderte Aufl. 1979 (128 pp., ill.)
[ = Deutschland in alten Ansichtskarten] - ISBN: 3-88189-068-8
Alfred Bruns (Hg.)
Tausend Grüsse aus dem Sauerland.
Eine Dokumentation vom frühen Fremdenverkehr auf alten Ansichtskarten.
Herausgegeben vom Schieferbergbau- und Heimatmuseum, Schmallenberg-Holthausen
Schmallenberg-Holthausen : Schieferbergbau-Heimatmuseum [1985] (96 pp., ill. 24 cm)
[= Veröffentlichungen des Schieferbergbaumuseums zur Landesgeschichte [5]]
Inhalt (extern) - Ausstellungskatalog
Karl J. Hüther
Bunte Ansichtskarten vom Eichsfeld
Heiligenstadt: Cordier 1994 (83 pp., ill. - 21 cm) - ISBN 3-9299413-14-0
Grüsse aus Lüdenscheid und Umgebung.
Band 2 : Unsere Heimat auf alten Ansichtskarten
Lüdenscheid : Sparkassse Lüdenscheid [1989] (188 pp., ill)
Heinz Hohensee (Hrsg.)
Mülheim in alten Ansichtskarten [Alte Folge]
Frankfurt/M. : Flechsig 1977 (128 pp., ill. )
[= Deutschland in alten Ansichtskarten[ - ISBN: 3-88189-021-1
Gruss aus Straubing
Ansichtskarte 1899
Die einst beliebten "Gruss aus... Karten" gab es auch ohne Eindruck eines konkreten Ortsnamen. Ortsnamen konnten so von Hand durch Benutzer eingetragen werden. Die Bildmotive solcher Karten waren neutral gehalten.
Gruss aus dem Vogtlande
Ansichtskarte 1903 - Göltschbachtalbrücke
mehr "Gruss aus ...-Karten"
Otto WICKI
Geschichte der Post- und Ansichtskarten
Bern_ Zumstein & Cie., Inhaber Hertsch & Co. 1996 [2. Aufl.]
(32 pp. ill. - 25 cm)
ISBN 3909278132
Notiz: Vorabdr. aus: "Das waren noch Zeiten ..." : von der Post an der Waldemme
Dieter LINKE
Die Bildpostkarte als zeitgeschichtliches Dokument 1894-1933 [Ausstellungskatalog]
Gifhorn: kolme-k-Verlag 1992
(60 pp., ill. - 22 cm)
ISBN: 3-927828-79-3
Diese Broschüre ist gleichzeitig Katalog zur gleichnamigen Ausstellung.
Hugo Rieth
Essen in alten Ansichten [Band 1]
Zaltbommel/Niederlande: Europäische Bibliothek 1976 [u. ö.]
(158 pp., ill. - quer)
[= In alten Ansichten]
Es gibt einen zweiten Band sowie zahlreiche Nachauflagen.
Werner WEBER (Einleitung)
Westerwälder Ansichtskarten
ausgew. aus den Sammlungen Werner Weber
und Manfred Lorenz mit einer Einl. von Werner Weber Kreisverwaltung des
Westerwaldkreises und Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald
Montabaur/Hachenburg
Montabaur: Westerwald-Verein, Kreishaus 1993
(127 pp., ill. 19 cm)
ISBN: 3-921548-52-7 --- Inhalt (extern)
Karin Almasy / Eva Tropper
Štajer-mark 1890-1920. Der gemeinsamen Geschichte auf der Spur: Postkarten der historischen Untersteiermark / Po Sledeh Skupne Preteklosti: Razglednice Zgodovinske Spodnje Štajerske
Ausstellungskatalog/Begleitbuch
Graz: Pavelhaus 2. erweiterte Aufl. [2020] {500 Exemplare}
(193 pp. - ill. 30 cm (quer)) - ISBN: 978-3-900181-91-8
[= Wissenschaftliche Buchreihe des Pavelhauses Band 19]
Gruss aus Schlauenheim
Ansichtskarte 1900 - Bei 'Schlauenheim' dürfte es sich um einen fiktiven Ort handeln.